Einweghandschuhe dienen als unsichtbarer Schutzschild gegen Bakterien, Fett und Chemikalien. Umfangreiche Untersuchungen bestätigen:
Die ordnungsgemäße Verwendung von Handschuhen reduziert die Kontamination der Hände um 85 %.
In der Gastronomie verhindern Handschuhe 90 % der Krankheitsübertragung
Ob für die Reinigung im Haushalt, den Umgang mit Lebensmitteln oder den industriellen Schutz – die Materialauswahl ist entscheidend für die Wirksamkeit.
Materialklassifizierung und Leistungsvergleich
Zu den gängigen Optionen gehören neben Latex und Nitril:
Material | Dicke | Wichtige Eigenschaften | Einschränkungen | Ideale Anwendungsfälle |
---|---|---|---|---|
AN | 0,01–0,03 mm | Wasserdicht, kostengünstig | Geringe Ölbeständigkeit, reißt leicht | Kurzzeitaufgaben: Snackverpackung, Handhabung trockener Lebensmittel |
CPE | 0,04–0,08 mm | Verbesserte Öl-/Fettbeständigkeit | Eingeschränkter Chemikalienschutz | Fettige Lebensmittel (Krebse, frittierte Speisen), Autopflege |
PVC | 0,08–0,15 mm | Säure-/Laugenbeständig, antistatisch | Verformt sich >60°C, Lösungsmittel vermeiden | Nassreinigung, Laborarbeiten, Kaltspeisenzubereitung |
Detaillierte Materialanalyse
1. PE-Handschuhe: Die unverzichtbare Barriere
Zusammensetzung: Polymerisiertes Ethylen (HDPE/LDPE)
Strukturelle Einschränkung: Molekulare Lücken ermöglichen das Eindringen von Öl innerhalb von 15-30 Minuten
Vorteile für Menschen:
Lebensmittelechtes PE mit 1,5-facher Dicke (0,035 mm)
Diamantstrukturierte Oberfläche verzögert Öldurchbruch um 40 %
Zertifiziert: GB 4806.7-2016 (China), FDA 21 CFR 177.1520
2. CPE-Handschuhe: Ölschutz-Upgrade
Materialwissenschaft: Chloriertes Polyethylen erhöht die Vernetzungsdichte
Leistung: Hält pflanzlichen Ölen/Fetten über 45 Minuten stand
People Lobster Handschuhe:
1,6 g Dicke (Industriestandard: 1,2 g)
Tiefe Fingerknöchelrillen verhindern ein Verrutschen
ASTM F1671-Test auf durch Blut übertragbare Krankheitserreger bestanden
3. PVC-Handschuhe: Taktile Präzision
Chemie: Weichmacherfreie Formulierung
Sicherheitsprofil: Phthalatfrei, geringe ionische Kontamination
Personenmerkmale:
Puderfreie Innenseite reduziert Allergierisiken
Rollrandbündchen verhindern das Eindringen von Flüssigkeit
Durchschlagsfestigkeit: 18kV (ESD-Schutz)
Auswahlprotokoll
⚠️ PE-Einschränkungen:
Niemals mit Kohlenwasserstofflösungsmitteln (Benzin, Aceton) verwenden.
Nach 30 Minuten kontinuierlichem Lebensmittelkontakt entsorgen
⚠️ Vorsichtsmaßnahmen bei PVC:
Der thermische Abbau beginnt bei 70 °C (setzt HCl-Gas frei)
Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit rohem Fleisch (mögliche Weichmacherwanderung)
⚠️ CPE-Einschränkungen:
Nicht für starke Säuren/Laugen (zB Abflussreiniger)
Eingeschränkter Schutz gegen organische Lösungsmittel
Warum Lidi herausragend ist
Zertifizierungsportfolio:
Lebensmittelsicherheit: GB 4806, EU 10/2011, FDA CFR 177.2600
Qualitätsmanagement: ISO 9001, BRCGS A+-Klasse
Nachhaltigkeit: REACH SVHC <0,1 %, Halal/Koscher-zertifiziert
Leistungsvalidierung:
PE-Handschuhe:
Bakterielle Filtrationseffizienz (BFE): ≥95 % (EN 14683)
Hydrostatischer Druckwiderstand: >100cm H₂O
CPE-Handschuhe:
Fetteindringzeit: 52 Min. (ASTM F739)
Zugfestigkeit: 18 MPa (im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 14 MPa)
PVC-Handschuhe:
Oberflächenwiderstand: 10⁶-10⁹ Ω (ANSI/ESD S20.20)
Permeationsdurchbruch: >60 Min. (10 % NaOH-Lösung)
Industrielle Anwendungen
Gastronomie:
Sportunterricht: Umgang mit Backwaren, Salatzubereitung
CPE: Frittierstationen, Burgermontage
PVC: Sushi-Zubereitung, kalte Gerichte anrichten
Gesundheitspflege:
PE: Nicht sterile Untersuchungen
PVC: Zahnärztliche Eingriffe (verbessertes taktiles Feedback)
Industriell:
CPE: Maschinenwartung, Umgang mit Farbe
PVC: Elektronikbaugruppe (ESD-sicher)
Fazit: Materialkenntnis verhindert 72 % der handschuhbezogenen Vorfälle (OSHA-Daten). In der Haushaltsküche sollten CPE für ölige Arbeiten und PE für trockene Arbeiten priorisiert werden. Industrielle Anwender sollten materialspezifische Protokolle basierend auf Chemikalienbelastungstabellen implementieren. Die Dreifachlösung von Lidi deckt 98 % der Anwendungsfälle ab und übertrifft globale Sicherheitsstandards.