Einführung
Die Branche für Tierkotbeutel ist stark gewachsen, da die Zahl der Haustierbesitzer weltweit zunimmt. Diese Produkte, auch als Tierkotbeutel, Entsorgungsbeutel oder Reinigungsbeutel bezeichnet, sind unerlässlich für die Hygiene und die Einhaltung der Abfallvorschriften.
Die 14 % des Marktes umfassen Begriffe wie biologisch abbaubare Kotbeutel und duftende Kotbeutel. Nachfolgend finden Sie die erweiterte Keyword-Verteilung in den einzelnen Abschnitten.
Wichtige Nachfragetreiber
Steigende Haustierhaltung und Urbanisierung
Da in den USA über 85 Millionen Haushalte Haustiere halten, ist die Nachfrage nach Kotbeuteln sprunghaft gestiegen. Stadttierbesitzer sind bei ihren täglichen Spaziergängen häufig auf Kotbeutel angewiesen, was zu einem globalen Markt von 750 Millionen Dollar beiträgt.
Staatliche Vorschriften zu Haustierabfällen
Städte wie San Francisco und London haben strenge Gesetze zur Entsorgung von Tierkot. Tierhalter müssen Kotbeutel für ihre Haustiere verwenden, andernfalls drohen Geldstrafen. Dadurch stieg der Absatz von Tierkotbeuteln jährlich um 15 %.
Umstellung auf umweltfreundliche Lösungen
Verbraucher bevorzugen mittlerweile biologisch abbaubare Tierkotbeutel (Marktwachstum von 30 %), wobei Marken wie Earth Rated dominieren. Traditionelle Tierkotbeutel halten zwar immer noch einen Marktanteil von 60 %, doch kompostierbare Tierkotbeutel gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Komfort und erweiterte Funktionen
Duftende Tierkotbeutel (12 % Nachfrage) überdecken Gerüche.
Dicke, auslaufsichere Haustier-Kotbeutel (18 % Umsatz) verhindern Unfälle.
Spenderkompatible Pets at Home-Kotbeutel (10 % Wachstum) verbessern die Benutzerfreundlichkeit.
Verbraucherverhalten und Kauftrends
Preissensibilität und Großeinkäufe
Käufer mit kleinem Budget bevorzugen Tierkotbeutel mit 600 Stück (40 % des Umsatzes).
Umweltbewusste Käufer zahlen einen Aufpreis für pflanzliche Tierkotbeutel (25 %).
Markenpräferenzen
Top-Marken wie Amazon Basics (Kotbeutel für Haustiere) und Doggy Do Good (Kotbeutel für Haustiere) sind aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Haltbarkeit führend.
Online-Dominanz im Vertrieb
E-Commerce (55 % Umsatz): Amazon und Chewy verkaufen Tierkotbeutel in großen Mengen.
Einzelhandelsgeschäfte (45 %): PetSmart führt neben Leinen und Spielzeug auch Kotbeutel für Haustiere.
Regionale Markteinblicke
Nordamerika (40 % Marktanteil)
Die USA kaufen weltweit die meisten Beutel für Tierkot.
Die Nachfrage nach biologisch abbaubaren Tierkotbeuteln steigt in Kanada jährlich um 12 %.
Europa (30 % Marktanteil)
Deutschland ist führend bei kompostierbaren Tierkotbeuteln.
In Großbritannien werden parfümierte Haustierkotbeutel bevorzugt.
Asien-Pazifik (schnellstes Wachstum mit 20 % CAGR)
In Chinas Städten treiben Haustierbesitzer den Verkauf von Kotbeuteln für Haustiere voran.
In Japan werden ultradünne, spülbare Tierkotbeutel bevorzugt.
Zukünftige Trends und Innovationen
Intelligente Kotbeutel für Haustiere – GPS-geortete Kotbeutel für Haustiere zur Einhaltung der städtischen Vorschriften.
Abonnementdienste – Monatliche Lieferung von Kotbeuteln für Haustiere.
Wasserlösliche Optionen – Spülbare Haustier-Reinigungsbeutel reduzieren den Müll auf Mülldeponien.
Abschluss
Der Markt für Tierkotbeutel wächst aufgrund der steigenden Zahl an Haustierbesitzern und des Umweltbewusstseins. Tierkotbeutel, Entsorgungsbeutel, Tierkotbeutel und Reinigungsbeutel bleiben unverzichtbar, wobei Innovationen die zukünftige Nachfrage antreiben. Um erfolgreich zu sein, müssen Marken auf Nachhaltigkeit, Komfort und Erschwinglichkeit setzen.
Kontaktieren Sie uns
Marketingabteilung: +86 181 5007 9989
E-Mail: tuzhengfeng@xmlidi.com
Website: https://www.worldlidi.com/